Maiskeimöl

Das Maiskeimöl

Zu den beliebtesten Speiseölen der Welt gehört auch das Maiskeimöl. Es verfügt über einen sehr hohen Anteil an gesättigten und ungesättigten Fettsäuren und eignet sich zum Braten und Frittieren von Gemüse, Kartoffeln, Pommes und Fleisch, auch wenn es aufgrund seiner Vielzahl an Nährstoffen dafür eigentlich zu schade ist. Beim Braten und auch Frittieren gehen die wertvollen Inhaltsstoffe verloren.

Das das Maiskeimöl auch eine gesundheitsförderndeWirkung haben kann, wurde in verschiedenen Studien nachgewiesen. Wegen seines milden Geschmacks ist es vor allem für die kalte Küche geeignet. Das Maiskeimöl kommt auch häufig in Kosmetikprodukten zur Anwendung.

Bezeichnung: Maiskeimöl
Botanischer Name: Pimpinella anisum
Synonyme: Anais, Fenchelöl, Anisi aetheroleum, Oleum Anisi
Englischer Name: Anise Oil
Ursprungsländer: Mittelamerika, Mitteleuropa, Japan, Südeuropa
Preis pro 10ml: ab 3,90 €

Unsere Bestseller

Bestseller Nr. 1
Mazola Keimöl 5 L, 1er Pack (1 x 5 L)
  • Erlesene Zutaten
  • Feinste Qualität
Bestseller Nr. 2
Martenbrown® Reiskeimöl 5 Liter für Pferde, Hunde und Esel I Im praktischen Kanister | Nahrungsergänzung für Trockenfutter, Dosenfutter oder als Barf-Öl
  • 🐕 SCHMECKT LECKER – besonders beliebt bei Pferden, Hunden und Eseln.
  • 🐕 ZU JEDER MAHLZEIT – geeignet für Trockenfutter, Dosenfutter oder zum Barfen.
  • 🐕 NÄHRSTOFFREICH – Reiskeimöl enthält ungesättigte Fettsäuren und Vitamin E.
Bestseller Nr. 3
Makana Reiskeimöl für Tiere, raffiniert und 100% rein, 5000 ml Kanister
  • Für mehr Bewegungsfreude
  • Nährstofflieferant für die Muskulatur
  • Hoher Anteil an Linol- und Ölsäure
Bestseller Nr. 4
GreatVita Kokosöl, Geschmacksneutral (desodoriert), 1000 ml im Bügelglas zum Kochen Braten Backen
  • Es wird biologisch auf den Philippinen angebaut, BIO-zertifiziert
  • Es wird biologisch auf den Philippinen angebaut, BIO-zertifiziert
  • Enthalten sind keine Konservierungsstoffe, künstliche Aromen oder Zusatzstoffe
AngebotBestseller Nr. 5
Dr. Spiller - Vitamin A Tagescreme | Für anspruchsvolle und regenerationsbedürftige Haut | Mit Sonnenblumenkern- und Maiskeimöl | Schützt vor freien Radikalen |
  • Die ideale tägliche Anti-Aging-Pflege für regenerationsbedürftige Haut. So wird das Hautrelief insgesamt verfeinert.
  • Durch Beta-Carotin wird die oberste Hautschicht vor freien Radikalen geschützt und gleichzeitig gestärkt.
  • Die pflegenden Öle sind nicht nur wohltuend, sondern aktivieren die Haut sanft, bewahren die Feuchtigkeit und glätten.
Bestseller Nr. 6
Vitaquell Sonnenblumenöl Bio
  • Vitaquell Bio Sonnenblumenöl wird nach traditionellen Grundsätzen aus dem ganzen Kern hergestellt.
  • Nur keimfähige Sonnenblumenkerne werden ausgewählt und ohne äußere Hitzezufuhr zu nativem Sonnenblumenöl kaltgepresst.
  • Ohne Zusatz von Konservierungsstoffen hergestellt. Von Natur aus Vegan.
Bestseller Nr. 7
Keimöl Öl, 750 ml
  • Das original
  • Seit 1911
  • 100% reines Keimöl
Bestseller Nr. 8
Mariendistelöl 5L Kanister Einzelfuttermittel für Pferde, Hunde & Katzen – Natürliche Nahrungsergänzung & kaltgepresst – Reich an Omega 6 und Vitamin E
  • 100 % NATÜRLICH: Kaltgepresstes Öl aus dem Samen der Mariendistel eignet sich optimal als hochwertiges Futteröl für Pferde.
  • OMEGA-6: Die Mariendistelsamen enthalten wertvolle essentielle Omega-6-Fettsäuren. Neben zahlreichen ungesättigten Fettsäuren enthält dieses Öl einen hohen Gehalt an Vitamin E. Der Geschmack ist sehr mild.
  • SILYMARIN: Die Samen der Mariendistel enthalten den Inhaltsstoff Silymarin. Silymarin ist in der Kräuterkunde seit jeher für seine positiven Eigenschaften bekannt.
Bestseller Nr. 10
Annimally Barf Öl für Hunde 500ml Barföl aus: Lachsöl, Rapsöl, Hanföl & Borretschöl I Futteröl für Hund als Futter Topping (Barf Zusatz)
  • DAS IDEALE BARF KOMPLETT ÖL - Unser Barföl ist die ideale Ergänzung für die Ernährung Ihres Hundes. Der Mix aus Lachsöl, Rapsöl, Hanföl, Nachtkerzenöl & Borretschöl ist reich an Omega 3-6-9 Fettsäuren & hat ein besseres Nährstoffprofil, als reines Lachsöl.
  • OPTIMALES NÄHRSTOFFPROFIL - Unsere naturbelassenen und reichhaltigen Öle liefern wichtige Fettsäuren, Vitamine und Nährstoffe für eine ausgewogene Ernährung, Energie und Fell Gesundheit.
  • RUNDUM VERSORGT - Native Omega-Fettsäuren und eine Vielzahl an Vitaminen und Mineralien sind gut für Haut, Fell, Immunsystem, Verdauung und Stoffwechsel des Vierbeiners.

Herkunft und Verbreitung von Mais

Mais gehört zur Familie der Süßgräser und stammt ursprünglich aus den Tropen Mittelamerikas. Das Zentrum der ersten Kultivierung von Mais liegt in Mexico . Mais gilt als so genannte C4-Pflanze, sie bindet CO2 also besser als andere Pflanzen und kommt somit auch in Umgebungen mit hohen Temperaturen ohne viel Wasser zurecht.

Das Mais ist aus der Sicht der Wirtschaft eine der wichtigsten Nutzpflanzen weltweit. Es werden pro jähr über 850 Millionen Tonnen Mais geerntet.

Das Mais wurde im Jahre 1525 von Christoph Kolumbus nach Europa gebracht. In Deutschland ab dem 16 Jahrhundert wurde das Mais zunächst als Gartenpflanze genutzt. Zu beginn der 1970er Jahren begann erst der enorme Anstieg des Maisanbau, als es gelang Maissorten zu züchten, welche auch im deutschen Klima gut gedeihen könnten.Mittlerweile liegt die Größe der Maisflächen in Deutschland bei über 2,5 Millionen Hektar, in einigen Bundesländern besteht die Hälfte der landwirtschaftlich genutzten Fläche aus Maisfeldern. Die weltweit größten Maisproduzenten sind jedoch die USA, Brasilien, China und Argentinien.

Gewinnung von Maiskeimöl

Es werden zur Herstellung von Maisöl etwa 100 Kilogramm Mais benötigt. Das Öl wird aus den Keimen des Maiskorn gewonnen, welche während der Produktionen der Maisstärke getrennt werden. Es handelt sich bei Maiskeimöl grundsätzlich um ein Nebenprodukt aus der Stärkeproduktion.

Die Keimlänge werden in einer Pressmaschine dann entweder kalt oder auch heiß gepresst. Um den Restölgehalt aus den Keimlingen zu lösen, wird den daraus entstehenden Presskuchen das chemische Lösungsmittel Hexan zugeführt. Im Anschluss wird das Pressöl von Wachsen und Schleimstoffen befreit und nach dem Säuberungsprozess getrocknet, gebleicht, gekühlt und dann einem letzten Filterungsprozess unterzogen.

Dadurch wird es für die Aufbereitung im Kühlschrankvorbereitet. Das Öl ist Farbe, Geruchs und Geschmacksneutral, weshalb im Beta-Carotin beigemischt wird. So erhält er seine Goldene Farbe.

Inhaltsstoffe von Maiskeimöl

Zu mehr als 72 Prozent besteht Mais aus Wasser, enthält allerdings auch viele weitere hochwertige und auch gesunde Inhaltsstoffe. Dazu gehören neben Eiweißen, Kohlenhydraten, Fructose, Glukose und Saccharose auch die Vitamine A, B, C und E
die Mineralstoffe und Spurenelemente Eisen, Kalium, Kalzium, Natrium, Phosphor und Zink, die essenziellen Fettsäuren Isoleucin, Leucin, Phneylalanin, Threonin und Valin (Aminosäuren), sekundäre Pflanzenstoffe (z. B. Lutein, Zeaxanthin)
Vor allem die Aminosäuren sind von Bedeutung, denn der menschliche Organismus kann diese nicht selbst herstellen.

Maisöl selbst besteht zu

  • 59 Prozent aus mehrfach ungesättigten Fettsäuren
  • 24 Prozent aus einfach ungesättigten Fettsäuren
  • 13 Prozent aus gesättigten Fettsäuren

Zudem enthält es einen hohen Anteil an Omega-6-Fettsäuren, eine große Menge an Vitamin E sowie Vitamin A und Vitamin K. Der Säuregehalt des Öls ist niedrig, die Fettsäuren tragen nachweislich dazu bei, dass der Cholesterinspiegel im Körper stabil bleibt.

Wirkung von Maiskeimöl

Vor allem bezieht sich die Wirkung von Maisöl auf die Pflege der Haut. Das Öl enthält zwar nur wenige Vitamine, der Anteil an Vitamin E ist jedoch sehr hoch. Nachweislich ist das Vitamin E sehr gut für die Hautpflege, denn es gilt als Antioxidans und somit als Fänger freier Radikale. Desweiteren tragen die im Öl enthaltenen ungesättigten Fettsäuren zum Schutz der Haut bei. So wird dem Öl eine entzündungshemmende, reizlindernde und beruhigende Wirkung nachgesagt. Da es zudem auch Kalzium enthält, können auch Knochen, Zähne und Muskeln von der Anwendung des Öls profitieren.

Anwendungsgebiete von Maiskeimöl

Maiskeimöl können Sie sehr vielseitig anwenden. Zum Einsatz kommt es nicht nur in der Küche, sondern auch in der Haut- und Körperpflege sowie bei Tieren.

Haut- und Körperpflege mit Maiskeimöl

Maiskeimöl kommt oft in Pflegeprodukten gegen fettige Gesichtshaut zum Einsatz. Die Haut wird dadurch glatt, klar und geschmeidig. Das Öl ist in Kombination mit anderen Ölen ein guter Feuchtigkeitsspender für trockene Haut.

Maiskeimöl für Tiere

Das Maiskeimöl ist für alle Säugetiere geeignet, welche auf die Zufuhr von essenziellen Fettsäuren angewiesen sind. Neben dem Menschen sind auch Tiere darauf angewiesen, essenzielle Fettsäuren über die Nahrung zur Verfügung gestellt zu bekommen. Vor allem Linol- und Alpha-Linolsäure sind wichtig für die Tiere. In Maiskeimöl ist ein hoher Anteil an Linolsäure enthalten, weshalb das Öl für Haustiere als wichtiger Nährstofflieferant gilt.

Durchschnittliche Bewertung 4.9 / 5. Anzahl Bewertungen: 23

☆ zum Bestseller Nr. 1 ☆