Das Olivenöl
Das Olivenöl zählt heutzutage zu den bekanntesten Ölen weltweit. Das liegt zum einen bewiesenermassen an der Gesundheit und zum anderen an den immer mehr Substanzen mit teilweise überwältigenden Wirkungen. Das Öl schützt zum Beispiel vor Brustkrebs, Herzerkrankungen, Diabetes etc. Ebenfalls wird es bei Diabetes und neuerdings auch bei Depressionen eingesetzt.
Bezeichnung: | Olivenöl |
Botanischer Name: | Olea europaea |
Synonyme: | PhEur |
Englischer Name: | olive Oil |
Ursprungsländer: | Europa |
Preis pro 100ml: | ab 1,99 € |
Olivenöl schützt vor Krebs und Herzinfarkt
Haben Sie sich mal die Frage gestellt, warum die Menschen in den Mittelmeerländern gesünder sind? In den Ländern erkranken immer weniger Menschen an Arteriosklerose und Herzinfarkt, doch woran liegt es? Ebenfalls Sterben dort Menschen viel seltener an Krebs, als Beispielswiese in unseren nördlichen Breiten. Diese Fragen sind Wissenschaftler auf den Grund gegangen. Untersuchungen ergaben, dass das Öl dort Hauptbestandteil in der Ernährung ist und es bietet einen Schutzfaktor auf diese Menschen.
In Italien, Spanien oder Griechenland gilt das Öl als Hauptfettquelle. Dort werden tierische Fette nur ganz selten verwendet, denn diese Fette beschleunigen den Vorgang an Brust-, Prostata- oder Eierstockkrebs zu erkranken. Aus diesem Grund greifen sie überwiegend zu hochwertigen pflanzlichen Fettquellen, insbesondere zu Olivenöl.
Olivenöl senkt Cholesterin
Tierische Fette sind voller gesättigter Fettsäuren. Das Öl enthält einfach ungesättigte Fettsäuren. Gesättigte Fettsäuren (Butter, Schmalz, Wurst, fettes Fleisch, fetter Käse) steigen bekanntermaßen den Cholesterinspiegel. Ungesättigte Fettsäuren hingegen senken das Gesamtcholesterin und somit den Cholesterinspiegel.
Olivenöl gegen Depressionen
Das Öl hat ebenfalls einen äusserst positiv Wirkung auf Magen- und Darm-Geschwüre. Die Magensäuresekretion wird durch das Öl verringert und der Gallensteinbildung wird vorgebeugt. Wissenschaftler stellten ebenfalls fest, dass das Risiko an Depressionen zu erkranken deutlich geringer ist, wenn Sie auf das Öl, anstatt auf gesättigte Fettsäuren setzen.
Olivenöl für eine gesunde Haut
Das Öl enthält einen hohen Gehalt an Vitamin E und Antioxidantien. In Verbindung mit den ungesättigten Fettsäuren verzögert sich der Alterungsprozess menschlicher Zellen. Aus diesem Grund wird das Öl in der Hautpflege eingesetzt.
Olivenöl gegen Diabetes, Übergewicht und Bluthochdruck
Wisschaftler haben ebenfalls herausgefunden, dass das Öl Polyphenole enthält, welche Gene unterdrücken, die für die Entstehung von Entzündungen zuständig sind.
Alles in allem besitzt das Öl nur die aufgezählten positiven Auswirkungen, wenn es in bester Qualität ist. Es gibt auch Olivenöl in niedriger Qualität, diese enthalten nur wenig oder gar keine Inhaltsstoffe, welche Positive Auswirkungen auf den menschlichen Körper haben. Aus diesem Grund empfehlen wir beim Kauf auf ein hochwertiges Produkt. Lieber gibt man ein paar Euro mehr aus und kann die volle Wirkung des Öls genießen.