Das Chiliöl
Das Chiliöl hat einen fruchtig-scharfen Geschmack. Man verwendet es heutzutage in der Salbenherstellung oder ähnlich wie Pfeffer und Salz zum Würzen. Viele Personen lieben den Geschmack des feurigen Öls. Sie schärfen und garnieren mit einem Ölspender beispielsweise die Pizza oder Meeresfrüchte.
Unsere Bestseller
- ✅ MIO-OLIO PIZZA TOPPINGS - Bekannt aus die Höhle der Löwen
- ✅ OHNE KONSERVIERUNGSSTOFFE - Natürliche Extrakte
- ✅ GLUTENFREI
- ✅ 𝐁𝐄𝐒𝐓𝐄 𝐐𝐔𝐀𝐋𝐈𝐓Ä𝐓 𝐀𝐔𝐒 𝐈𝐓𝐀𝐋𝐈𝐄𝐍: 100% italienisches Natives Olivenöl Extra mit ganzen Chili Schoten
- ✅ 𝐄𝐈𝐍𝐙𝐈𝐆𝐀𝐑𝐓𝐈𝐆𝐄𝐑 𝐆𝐄𝐒𝐂𝐇𝐌𝐀𝐂𝐊: Herrlich aromatisches Dressing für knackige Salate und aufregende Marinaden
- ✅ 𝐕𝐈𝐄𝐋𝐒𝐄𝐈𝐓𝐈𝐆 𝐕𝐄𝐑𝐖𝐄𝐍𝐃𝐁𝐀𝐑: zur Vorspeise, zum Grillen, zum Marinieren oder als Dressing
- 100% NATURPRODUKT – Geschrotete Bio-Chilischoten (120.000 Scoville) ergänzen unser mildes, extra natives Bio-Olivenöl ohne zusätzliche Farb- und Scharfstoffe zu einer intensiv-scharfen Komposition. Ohne künstliche Farbstoffe und ohne künstliche Schärfearomen! Die Schärfe und leicht rötliche Farbe kommt zu 100% aus unseren scharfen Bio-Chiliflocken!
- 100% GESCHMACK – Unser Bio-Olivenöl mit scharfer Chili verleiht Eingelegtem beim Marinieren eine besonders scharfe Note. Es passt besonders gut zu pikanten Salaten, wie Nudel-, Reis- oder auch Brotsalat, zu Suppen und Soßen, sowie zu deftigen Aufläufen und scharfen Thai-Gerichten. Die intensive Schärfe verleiht Pizza und Pasta die "Diabolo-Note".
- 100% SORTEN- UND JAHRGANGSREIN – Unser extra native Bio-Olivenöl ist ausschließlich aus der Olivensorte Koroneiki gewonnen - 1. Kaltpressung; von hoher, natürlicher Qualität und direkt vom Einzel-Erzeuger. Wir weisen nicht nur die vorgeschriebenen Standardwerte auf unseren Bio-Olivenölen aus, sondern die Analysewerte jeder neuen Ernte!
- höhe Qualität: keine Konservierungsstoffe, keine Farbstoffe
- zum Würzen und Verfeinern von Fleisch, Wraps, Dressings, Wok-, Nudel- und Pfannengerichten
- für die vegane und vegetarische Ernährung geeignet
- ✅ MIO-OLIO PIZZA TOPPINGS - Bekannt aus die Höhle der Löwen
- ✅ OHNE KONSERVIERUNGSSTOFFE - Natürliche Extrakte
- ✅ GLUTENFREI
- Hauptbestandteile des La-Yu Öl sind Sesamöl-Extrakte und rote Chilischoten / Der würzig scharfe Geschmack und die leuchtend rote Farbe zeichnen das Öl aus Fernost aus
- Vielseitig einsetzbar: Das Öl kann u.a. als Würze für Suppennudeln, gebratenes Fleisch, Gemüse, Salat-Dressing oder als Dip verwendet werden
- Seit jeher zeichnet sich die japanische Küche dadurch aus, die Sinne zu verführen und faszinierende Geschmackswelten zu schaffen - und das trotz der Leichtigkeit und Unkompliziertheit ihrer Speisen
- Geroestete Chiliflocken mit Szechuan Pfeffer
- Lao gan ma Chilipaste in Oil
- Crispy Chilli in Oil
- Ein Chili Olivenöl, das es in sich hat! Für dieses kaltgepresste, native Olivenöl extra wurden die feurigen Chilis aus Sizilien direkt zur Pressung der Oliven hinzugegeben.
- Die ätherischen Öle und das Capsaicin, welches für die Schärfe verantwortlich ist, können sich somit optimal mit dem Olivenöl verbinden.
- Dadurch entsteht ein besonders aromatisch Olivenöl mit einer beeindruckenden orange-roten Farbe. Für noch mehr Schärfe wurden dem Öl zusätzlich noch Chiliflocken und Kerne hinzugefügt.
- Drei unterschiedliche Chiliöle: von pikant mit Kräuternoten bis scharf und zum vielseitigen Verfeinern Ihrer Gerichte.
- Peppen Sie Pastasossen, Pizza, Fleischgerichte, Gemüse- und Nudelpfannen herzhaft auf.
- So geben Sie Ihren Gerichten mit jedem Öl eine unterschiedliche Chilinote.
- Feurige Chillischoten treffen auf kaltgepresstes Rapsöl - sowohl die Schoten als auch die Rapssaat werden zeitgleich, gemeinsam verpresst um eine gleichbleibende und gleichmäßige Schärfe des Öls zu gewährleisten.
- ein absolut hochwertiges Biopodukt: ausgewählten Rohstoffe (lediglich die Chilischoten und die Rapssaat) stammen aus kontrolliert biologischem Anbau und entsprechen hohen Qualitätstandards - keine weitere Verarbeitung oder Beigabe von Zusatzstoffen.
- Schärfegrad: 4689 Scovill (vergleichbar mit Jalapeños) - verleiht Pizza, Pasta, Fleisch, Dips, Saucen, Marinaden, Gemüse, Meeresfrüchten, Tofu und auch Salatdressings eine pikante Note
Das Chiliöl herstellen
Um das Aroma zu konservieren, ist bei einer reichhaltige Chili-Ernte das Einlegen in Öl eine sehr gute Möglichkeit. Den Geschmack und den Schärfegrad können Sie selber bestimmen. Möchten Sie eher leicht-scharfes Öl, dann nehmen Sie eine Chili, welche von Schärfegrad nicht allzu hoch ist. Möchten Sie es lieber feurig-scharf, dann können Sie eine Chili nehmen, welche einen sehr hohen Schärfegrad besitzt. Jedes Öl, welches vor kurzem hergestellt wurde, besitzt zuerst einen milden Geschmack. Aus diesem Grund empfehlen wir für die Herstellung des Chiliöls ein paar Tage einzuplanen.
Insgesamt empfehlen wir 4-6 Wochen zu warten. Anschließend kann die Mischung aus Pul Biber und Summenblumenöl filtriert werden. Nun haben Sie genau das Chiliöl, welches Sie wollten!
Das hergestellt Öl kann aber nicht nur für das Würzen verwendet werden, sondern auch für die Salbenherstellung. Sie können beispielsweise ein wenig vom Chiliöl in eine Salbe mischen und diese anschließend gegen Verspannungen der Muskeln einsetzen.
Es ist wissenschaftlich bewiesen, dass das Öl Inhaltsstoffe besitzt, welche die Durchblutung steigert und dadurch Verspannungen löst. Ebenfalls nutzen viele Masseure ein wenig Öl, um Verspannungen bei den Klienten zu lösen. Sie sollte das Öl hin und wieder verwenden, sonst könnte die frische entgehen
Video zum Thema Chiliöl