Das Lorbeeröl
Zur Familie der Lorbeergewächse gehört der Lorbeerbaum. Aus dem Lorbeerbaum wird das Lorbeeröl gewonnen. Der Lorbeerbaum wird auch Daphnebusch genannt. Er kann eine Höhe von 20 Metern erreichen. Lorbeeren besitzen feste, ledige Blätter, bekommen kernige danke Beeren und blühen hellgelb. Lorbeerbäume wachsen vor allem im europäischen Mittelmeerraum und in Asien in privaten Gärten und Parkanlagen.
Der Lorbeerbaum ist bereits aus dem Altertum bekannt und verbreitet, des weiteren steht das Gerücht im Raume, dass die Lorbeeren sogar Tode wieder erwecken können. Es kann durch die lange Begleitung der Lorbeeren mit Menschen nicht mehr festgestellt werden, ab wann die Heilkraft der ledrigen Blätter erkannt wurde.Lorbeeren haben einen herben, warmen und würzigen Duft und erinnern an Eukalyptus. Es werden zwei heilsame Produkte unter dem Begriff Lorbeeröl im Handel verarbeitet.
Einmal das fette Öl, das aus den ledrigen Blättern des Lorbeerbaumes kalt gepresst wird, und auf der anderen Seite das reine ätherische Lorbeeröl, das aus den Blättern des Lorbeerbaumes dampfdestilliert wird. Als zweites das ätherische Öl, dies ist sehr dünnflüssig und besitzt eine aromatischen Duft. Ebenfalls duftet das fette Öl intensiv aromatisch und erinnert aber eher an ein Wachs oder eine Butter. Es ist fast fest und von satter, grüner Farbe, da es reich an Chlorophyll ist. Lorbeerblätter sind nicht nur ein fester Bestandteil in der Küche als beliebtes Gewürz sondern wird auch gekaut oder als Räucherwerk benutzt, um den Zustand der Trance zu erreichen.
Bezeichnung: | Lorbeeröl |
Botanischer Name: | Laurus nobilis |
Synonyme: | Echte Lorbeer, Edler Lorbeer oder Gewürzlorbeer |
Englischer Name: | Laurel oil |
Ursprungsländer: | West-, Mittel- und Nordeuropa |
Preis pro 10ml: | ab 6,90 € |
Unsere Bestseller
- QUALITÄT: Reines Lorbeeröl ohne Zusätze oder Beimischungen
- WIRKUNGSWEISE: Durchblutung und Hufwachstum werden angeregt
- Form des Artikels: Balsam (fester Zustand)
- 100% ätherisches Bio Echter Lorbeer Öl, 100% reines und unverdünntes Bio Echter Lorbeer von bester Qualität, höchste Qualität, ideal für die Aromatherapie
- ohne künstliche Zusätze, ohne Aromaverstärker, ohne Synthetik, ohne Konservierungsstoffe etc., unabhängig getestet
- Bio-zertifiziert gemäß BG-BIO-21 - die strenge Aufsicht von BioCertification stellt die Integrität unserer Produkte sicher. Damit wir mit Stolz sagen können, dass unsere ätherischen Öle, Hydrolate und kaltgepressten Öle 100 % biologisch sind
- BIO QUALITÄT: Unsere ätherischen Öle sind als Bio-Lebensmittel zertifiziert und eignen sich hervorragend zum Aromatisieren von Speisen, Getränken und Dressings. Die Rohstoffe kommen dabei immer aus kontrolliert biologischem Anbau oder wurden nachhaltig und ökologisch als Wildwuchs gesammelt.
- LEBENSMITTELQUALITÄT: Wir sind der Überzeugung, dass Lebensmittel sowie Aromaprodukte in höchster Qualitätsstufe angewandt werden sollten. Daher sind wir mit unserem Betrieb für die Herstellung von Bio-Lebensmitteln zertifiziert.
- HERKUNFT: Unser Lorbeeröl stammt aus nachhaltigem Wildwuchs aus Spanien. Schonend wasserdampfdestilliert aus den Stängeln, Blättern und Blüten der Pflanze erhalten wir reines biologisches ätherisches Öl.
- 💚 Ist der Pferde-Huf zu trocken, verliert er an Elastizität. Die durch trockene Böden (Boxeneinstreu, Sandplatz) entzogene Feuchtigkeit wird mit dem Natusat Lorbeeröl ausgeglichen und damit dauerhaft optimiert.
- 💚 Bei regelmäßiger Anwendung sorgt Natusat Lorbeeröl für ein gesundes Hufwachstum.
- 💚 Der Pferde-Huf bleibt elastisch, belastbar und regt das Hufwachstum an.
- ERFRISCHEND FÜR DIE SINNE. Bio-Lorbeeröl verströmt einen krautigen Duft, der sowohl entspannend als auch reinigend ist, um Verstopfungen zu beseitigen und persönliche Räume zu erfrischen. Geben Sie 2 Tropfen ätherisches Lorbeeröl 30 Minuten lang in einen Diffusor.
- NÄHRT DIE KOPFHAUT FÜR DAS HAARWACHSTUM. Ätherisches Lorbeeröl aus biologischem Anbau hilft, die Kopfhaut zu beruhigen und zu reinigen, um Schuppen zu reduzieren und so das Haarwachstum zu stimulieren. 2 Tropfen Öl Bay for Hair mit Shampoo in die Kopfhaut einmassieren.
- EINE HEILSALBE FÜR KÖRPERSCHMERZEN. Bio-Lorbeeröl lindert auf natürliche Weise Schmerzen in jedem Teil des Körpers und ist wirksam zur Linderung von Schmerzen. Mischen Sie 2-3 Tropfen ätherisches Lorbeeröl mit einem Trägeröl und massieren Sie es in die Haut ein, um Schmerzen zu lindern.
- Ätherisches Lorbeeröl hat einen warmen und würzig, krautigen Geruch
- Lorbeer Öl wird durch Wasserdampfdestillation der Pflanze gewonnen
- greenbean bietet ausschließlich natürliche oder naturreine Öle ohne künstliche Aromen
- ORIGINAL ALEPPO SEIFE: Lorbeerölseife 70%, traditionell nach uraltem Rezept hergestellt und lange gereift. Für die natürliche Pflege von Körper, Gesicht, Hände und Haare - auch Bartpflege und Rasur. Basische Körperpflege (pH-Wert 8 bis 9). Für jeden Hauttyp.
- EIGENSCHAFTEN NATURSEIFE: Rückfettendes und ausgleichendes LORBEERÖL für empfindliche, trockene, schuppige Haut, Kopfhaut & Haare. Häufig angewendet bei unreiner Haut, Pickel und Mitesser. Das OLIVENÖL spendet Feuchtigkeit, nährt und pflegt.
- UMWELTFREUNDLICHE SEIFE: 100% pflanzlich und biologisch abbaubar. KEINE synthetischen Zusätze, Parabene, Mineralöle, Tierversuche. Typisch natürlicher Geruch, da KEINE Farb- & Duftstoffe. Palmölfrei & Vegan & Zero Waste.
- MANUFAKTURPRODUKT – Diese Olivenseife wird nach uraltem überliefertem Rezept in einem Familienbetrieb hergestellt!
- DERMATOLOGISCH GETESTET – Die Verträglichkeit dieser Duschseife für Haut und Haar wird durch das Dermatest Siegel „sehr gut“ bestätigt. Die Seife aus 48% Lorbeeröl und 52% Olivenöl spendet Feuchtigkeit und sorgt für ein angenehmes Hautgefühl!
- NACHHALTIGKEIT – Enthält keinerlei Parabene, Mikroplastik, Silikone oder Palmöl. Die traditionelle Herstellung kommt ohne Tierversuche aus. Plastikfreie Verpackung für einen verantwortungsvollen Umgang mit den Ressourcen unseres Planeten!
Lorbeeröl-Gewinnung
Die Herstellung von Lorbeeröl erfolgt durch die Destillation des Wasserdampfs und hierfür werden bis zu 70 Kilogramm Blätter benötigt. Das Verfahren der Kaltpressung von Lorbeerblättern dürfte allerdings älter sein als die Wasserdampfdestillation der Blätter. Seit mehr als 1000 Jahren wird die berühmte Aleppo-Seife aus einer Mischung von Lorbeer und Olivenöl hergestellt. Hierfür wird nicht das ätherische Öl traditionell verwendet, sondern das fette, kalt gepresste Öl aus den Lorbeerblättern.
Anwendungsgebiete von Lorbeeröl
Es wurde früh festgestellt, das sich die Verwendung von Lorbeeröl positiv auf den Organismus auswirkt. Es steigert die Durchblutung und lindert Schmerzen, daher kann es auch prophylaktisch gegen Muskelkater, Muskelschmerzen und Verspannungen eingesetzt werden.
Die antiseptische Wirkung begünstigt die Heilung unreiner Haut, wenn das Öl Inhaltsstoff von Seifen, Cremes und Lotionen wird. Das öl eignet sich auch als therapeutische Maßnahme gegen Schuppenflechte und Akne, aber auch zur Pflege gesunder Haut, die nach der Anwendung besonders prall, frisch und gepflegt wird verwendet werden. Das Öl kann auch eine Talgdrüsenüberfunktion ausgleichen.
Traditionelle Verwendung von Lorbeeröl bei folgenden Beschwerden :
- Depressionen und Schwermütigkeit
- Schuppen und Schuppenflechte
- unreine Haut und Akne
- Muskelschmerzen, Muskelkater, Rheuma, Verspannungen, Arthritis
- geschwollene Lymphknoten
- Talgdrüsenüberfunktion
- geschwächtes Immunsystem
- Insektenbefall (vor allem Mücken und Fliegen)
- Husten, Bronchitis
- Verdauungsbeschwerden
- mangelndes Selbstvertrauen
- Krämpfe
- Gicht
Anwendungen für die Haut
Lorbeeröl wirkt auf die Haut antiseptisch und pflegend zugleich, daher wird es gerne als Creme- oder Lotionszusatz verwendet, um Ekzeme, Allergien, Schuppenflechte oder Hautunreinheiten zu mindern. Zur Hautpflege mit Lorbeeröl ist die Verwendung der klassischen Aleppo-Seife eine perfekte Kombination. Das Öl öffnet die Hautporen, beruhigt, desinfiziert, wirkt entzündungshemmend und sorgt für eine ausreichende Rückfettung, wodurch die behandelten Hautbereiche nicht austrocknen.
Lorbeeröl kaufen – Worauf sollte geachtet werden?
Beim Kauf zuerst drauf achten um was für ein Lorbeeröl es sich handelt. Das reine ätherische Lorbeeröl (aus Wasserdampfdestillation) wird in kleinen Tropfflaschen angeboten, und das fette, kalt gepresste Öl eher in Dosen, weil es sich um eine butter- bzw. wachsähnliche Konsistenz handelt.
Sie müssen auf eine genaue botanische Deklaration der Lorbeerpflanze achten . Der Kirschlorbeer z. B. ist giftig. Kaufen Sie daher nur ein Lorbeeröl, das aus der Pflanze „Laurus nobilis“ gewonnen wurde, unter Angabe der Herkunft und der Haltbarkeit (bzw. des Abfülldatums).
Lorbeeröl Inhaltsstoffe
Das ätherische Lorbeeröl enthält folgende Inhaltsstoffe:
- Terpinen-4-ol
- Eucalyptol (1,8-Cineol)
- Methyleugenol
- Phellandren
- a-Terpineol
- Termineol
- Eugenylacetat
- Sesquiterpen
- Terpinylacetat
- Pinen
- Eugenol
- Geraniol
- Sabinen
- Linalool
und einige weitere Inhaltsstoffe
Im fetten kaltgepressten Öl aus den Lorbeerblättern sind folgende Inhaltsstoffe enthalten:
- Ölsäure
- Palmitinsäure
- Linolsäure
- ätherisches Öl
- Laurinsäure
- Chlorophyll
Wirkung von Lorbeeröl
Die beiden Loorberöle haben eine unterschiedliche Wirkung. Das kaltgepresste fette Lorbeerblattöl wird nur äußerlich verwendet als traditionelle Salbe gegen Schmerzen und rheumatische Beschwerden.
Das ätherische Öl wird aufgrund folgender Wirkungen gerne verwendet:
- steigert das Selbstvertrauen
- fördert die Konzentration
- harmonisiert
- beruhigt und begeistert
- lindert Depressionen
- steigert die innere Sicherheit
- neutralisiert Gerüche
- pflegt die Haut
- vitalisierend
- antibakteriell und antiseptisch
- schmerzlindernd
- antirheumatisch
- durchblutungsfördernd