Walnussöl

Das Walnussöl

Beim Walnussöl handelt es sich um ein hochwertiges und sehr aromatisches Pflanzenöl, welches aus den ölhaltigen Nüssen beziehungsweise Kernen des Walnussbaumes gewonnen wird. Die Verarbeitung kann mittels Kalt- oder Warmpressung erfolgen. Das Walnussöl ist weltweit sehr beliebt. Das liegt größtenteils an den vielfältigen Anwendungsbereichen des Öls. Vor allem in den französischen Küchen wird es besonders geschätzt. Das Öl ist aber nicht nur in der Küche sehr beliebt, sondern ebenfalls in der Kosmetikindustrie. Im folgenden Artikel erfahren Sie die wichtigsten Informationen bezüglich des Walnussöls.

Bezeichnung: Walnussöl
Botanischer Name: Juglans nigra
Synonyme: Nußöl
Englischer Name: Walnut Oil
Ursprungsländer: Europa
Preis pro 250ml: ab 12,90 €

Unsere Bestseller

Bestseller Nr. 1
ÖLMÜHLE SOLLING - BIO Walnussöl | Kaltgepresstes Öl aus aromatischen Bio-Walnüssen mit einem milden und nussigen Geschmack. Ideal geeignet für Salate | Inhalt: 100 ml
  • BIO WALNUSSÖL - Unser Bio-Walnussöl wird aus ungerösteten Walnüssen aus kontrolliert biologischem Anbau schonend kaltgepresst. Es hat einen milden und nussigen Geschmack und enthält bis zu 90 Prozent ungesättigte Fettsäuren.
  • FÜR DIE KÜCHE - Das Walnussöl eignet sich ideal sowohl für die Zubereitung von Salaten, Suppen und Saucen, als auch für Süßspeisen, Cremes und Dressings. Unser Tipp für eine leckere Vinaigrette: ein Teil Essig, zwei Teile Öl.
  • HAUTPFLEGE - Neben seiner kulinarischen Verwendung ist unser Bio-Walnussöl auch ein natürliches Hautpflegemittel. Es zieht schnell ein und kann trockene, rissige Haut wieder geschmeidig machen.
Bestseller Nr. 2
PREP PREMIUM Walnussöl 1 x 1000 ml PET Mischung aus nativen kaltgepressten raffinierten Walnussöl sehr geschmacksintensiv zum Marinieren von Fleisch Fisch Geflügel
  • Verbessertes Walnussöl. Reichhaltige Mischung aus nativen, kaltgepressten und raffinierten Walnussöl. Braten Sie Fleisch oder Fisch darin, um einen leichten nussigen Geschmack zu erhalten.
  • Sehr geschmacksintensiv. Ausgezeichnet zum Marinieren von Fleisch, Fisch und Geflügel. Ein feines Walnussöl, das besonders für Blattsalate oder Linsensalat verwendet werden kann.
  • Träufeln Sie das Öl über einen Salat oder nutzen Sie es als Dressing. Es kann auch zum Backen, für Saucen, zum Rösten oder zum Begießen genutzt werden. Träufeln Sie es über die frisch gekochte Pasta.
Bestseller Nr. 3
Walnussöl BIO kaltgepresst 500ml I nativ - 1. Kaltpressung I 100% natürlich von bioKontor
  • 100 % naturreines / natives Bio-Walnussöl aus 1. Kaltpressung - schonend mechanisch verpresst - in bester Rohkostqualität, so bleiben wertvolle Inhaltsstoffe erhalten
  • Verpresst werden ausschließlich ungeröstete Walnüsse aus kontrolliert biologischem Anbau
  • Ein Produkt ohne Konservierungsstoffe, nicht raffiniert, nicht gebleicht, nicht desodoriert oder ähnliches
Bestseller Nr. 4
WALNUSSÖL 250 ml Hortus Verdi - Kaltgepresst - 100% natürlich - Glasbehälter - RAW VEGAN - Saucen - Suppen - Glutenfrei - Süßigkeiten - Nachspeisen - Backwaren- Gourmet (250)
  • Kaltgepresstes, nicht raffiniertes Walnussöl, Extra Vergine
  • Walnussöl ist reich an mehrfach ungesättigten Fettsäuren
  • Insbesondere enthält es Omega-6- und Omega-3-Fettsäuren im Verhältnis 4: 1, was als optimal für die menschliche Gesundheit angesehen wird
Bestseller Nr. 5
Bio Walnussöl - aus Frankreich, 250 ml • reich an Omega 3-Fettsäuren (10,6% Alpha-Linolensäure) • aus ungerösteten Bio-Walnüssen, kaltgepresst • milder und nussiger Geschmack
  • Walnussöl gehört unter den pflanzlichen Ölen zu den großen Omega 3-Lieferanten mit einem optimalen Omega 3- zu Omega 6-Verhältnis.
  • Unter 40 Grad Celsius gepresst und nicht geröstet - so bleiben alle gesunden Nährstoffe im Öl erhalten.
  • Viele traditionsreiche Provinzen in Frankreichgelten als Wiege der Walnuss. Schon seit 17.000 Jahren ist die Walnuss hier anzutreffen.
Bestseller Nr. 6
Walnussöl BIO kaltgepresst 250ml I nativ - 1. Kaltpressung I 100% natürlich von bioKontor
  • 250 ml natives bio Walnussöl aus 1. Kaltpressung - schonend mechanisch verpresst - in bester Rohkostqualität, so bleiben wertvolle Inhaltsstoffe erhalten - 100 % naturrein
  • Verpresst aus ungeröstet Walnüsse aus kontrolliert biologischem Anbau
  • Ein Produkt ohne Gentechnik, ohne Konservierungsstoffe, nicht raffiniert, nicht gebleicht, nicht desodoriert oder ähnliches
Bestseller Nr. 7
Walnussöl 500ml - Speiseöl zum Verzehr - Glasflasche - Vegan - Kaltgepresst - Unraffiniert - Nativ - Gewürzöl - Salatöl - Gourmet Öl - Walnuss Öl zum Salaten, Speisen, Salatdressings
  • Walnussöl enthält viele ,,gute Fette', wie lebenswichtige Omega-6 und Omega-3-Fettsäuren, die dem Körper über die Nahrung zugeführt werden muss. Zudem sind Walnüsse reich an Vitamin E.
  • Walnussöl eignet sich perfekt für die kalte Küche wie Obst- und herzhafte Salate. Walnussöl schmeckt gut zu Gemüsearten wie Sellerie und Spargel, zu Fisch, in Suppen, zu Gebäck und Desserts.
  • Walnuss Öl versorgt das Haar mit Feuchtigkeit, verbessert das Hautbild und stärkt die Kopfhaut. Walnussöl ist ein tolles Öl zum Pflegen der Haut. Es zieht gut ein und macht sie geschmeidig.
Bestseller Nr. 8
La Tourangelle Geröstetes Walnussöl, 1er Pack (1 x 250 ml)
  • HOCHWERTIGES ÖL MADE IN FRANCE: Das Walnussöl von La Tourangelle wird in Frankreich nach traditionellen Verfahren gepresst, die ihm seinen einzigartigen Walnussgeschmack verleihen.
  • VIELFÄLTIGE VERWENDUNG: Ob im Dressing, zum Verfeinern von Hauptgerichten oder in der Nachspeise, das Walnussöl von La Tourangelle wird für Sie nicht mehr wegzudenken sein!
  • 1 EINZIGES ÖL FÜR 1001 REZEPTE: Verfeinern Sie Carpaccios, Salate, rotes Fleisch, Cookies, Kuchen und anderes Backwerk... Das Walnussöl von La Tourangelle wird Ihre Kreativität ans Licht bringen!
Bestseller Nr. 9
Walnussöl raffiniert, 1 l
  • Walnussöl raffiniert, 1 l
Bestseller Nr. 10
Palatura Walnussöl für Holz - Umweltfreundliches Holzöl für Außen & Innen - Lebensmittelecht, Tiefenwirksam, Schnelltrocknend, Seidiger Glanz, Langanhaltender Schutz - Angenehmer Nussiger Geruch
  • 🍎 Lebensmittelecht und tiefenwirksam: Unser Walnussöl für Holz ist sicher für den Kontakt mit Lebensmitteln und dringt tief in das Holz ein. Ideal für Holztische und Arbeitsplatten, es eine sichere und effektive Pflege für alle unbehandelten Holzarten. Anders als bei manchen Leinöl Firnis, werden hier keine Trockenstoffe zugesetzt.
  • 🌳 Umweltfreundlich und schnelltrocknend: Das Holzpflegeöl trocknet schnell und hinterlässt einen seidigen Glanz. Es enthält keine chemischen Zusätze, was es zu einer umweltfreundlichen Wahl für Holzaufbereitungen macht.
  • 🛡️ Langanhaltender Schutz und Pflege: Unser Möbelöl bietet dauerhaften Schutz und Pflege für alle unbehandelten Holzarten. Perfekt als Arbeitsplattenöl, schützt es Oberflächen vor Abnutzung und erhält den natürlichen Glanz des Holzes.

Gewinnung von Walnussöl

Wie bei vielen anderen Ölen gibt es bei dem Walnussöl ebenfalls zwei unterschiedliche Verfahren, die zum Pressen von dem Öl möglich sind. Zum einen das die Technik der Kaltpressung und zum anderen die Technik der Heißpressung. Grundsätzlich kann man sagen, dass die Heißpressung für das jeweilige Unternehmen lukrativer ist, da man mehr Öl zu günstigeren Konditionen herstellen kann. Der große Nachteil der Heißpressung ist aber, dass viele wertvolle Inhaltsstoffe verloren gehen. Wir möchten Ihnen beide Varianten vorstellen:

Das Verfahren der Kaltpressung

Grundsätzlich gilt das Verfahren der Kaltpressung zu der besten und gesündesten Form, um Walnussöl herzustellen. Der einzige Haken dabei ist, dass es sehr schwierig und kompliziert ist, das Öl mittels Kaltpressung herzustellen. Im Vergleich zur Warmpressung ist die Ausbeute geringer und auch die Herstellung aufwendiger. Aus diesem Grund ist das Walnussöl mittels Kaltpressung teurer als das Öl mittels Warmpressung. Die Nährstoffen bleiben diesbezüglich vollständig erhalten.

Das Verfahren der Heißpressung

Bei der Warmpressung, wie der Name auch schon sagt, werden die Kerne immer erhitzt. Danach wird das Walnussöl nicht gefiltert, sondern raffiniert. Mit diesem Verfahren kann eine höhere Produktionsmenge, als durch die Kaltpressung erzielt werden. Das Öl, welches durch die Warmpressung gewonnen wird, wird auch als „raffiniertes“ Öl bezeichnet. Dabei werden die Kerne zuallererst auf einer sehr hohen Grad Celsius Anzahl erhitzt und anschließend ausgepresst. Im Vergleich zur Kaltpressung gibt es hierbei ein gravierendes Problem. Es gehen sehr viele wertvolle Inhaltsstoffe verloren.

Anwendungsgebiete von Walnussöl

Walnussöl für die Haare

Wenn Sie das Öl unmittelbar auf das Haar auftragen, ist es möglich, dass es für das Haar das Regulieren von Schuppenbildung sowie eine trockene Kopfhaut begünstigt. Dabei reichen schon zwei bis drei Tropfen des Öls aus.

Walnussöl in der Küche

Bekannt und beliebt geworden ist das Öl vor allem in der Küche. Das liegt größtenteils an dem einzigartigen nussigen Geschmack. Das Öl gilt vor allem in den Ländern Indien, Moldawien und Frankreich als das beste Speiseöl.Für besondere Geschmarks-Erlebnisse sorgt das Öl besonders bei kalten Mahlzeiten, da das Öl beim Kochen oder Braten keine besondere Verwendung gibt, weil das Walnussöl aufgrund seines geringen Rauchpunktes, der bei 130 Grad Celsius liegt, besonders schnell ranzig wird. Besonders eignet sich diese Speiseöl für Salatöl, für Gemüsearten wie Sellerie und Spargel, zu Fisch, in Suppen und zu Gebäck, Desserts sowie weiteren Süßspeisen wie Eis. Als Öl für Feinschmecker galt das Walnussöl viele Jahre. Es ist heutzutage ebenso wegen seiner positiven, gesundheitlichen Auswirkungen stark verbreitet.

Bewertungen: 4.9 / 5. 27