Das Zirbenöl
Das Zirbenöl ist ein sehr wertvolles ätherisches Öl, welches aus der Zirbe gewonnen wird. Das Öl wird bereits seit Urzeiten als wertvolles Heilmittel und wegen des angenehmen Geruchs geschätzt. Der Duft von Zitronenöl wird als kräftig würzig beschrieben und erinnert an einen Wald. Das Öl enthält viele positive Inhaltsstoffe, welche eine positive Auswirkung auf unsere Gesundheit haben.
Bezeichnung: | Zirbenöl |
Botanischer Name: | Cedrus atlantica |
Synonyme: | Zedernholz, Zeder |
Englischer Name: | Cedar Oil |
Ursprungsländer: | Russland, Sibirien |
Preis pro 10ml: | ab 4,83 € |
Wirkung auf die Psyche
Das Öl, meist im Zirbenholz von Alpenhütten enthalten, erhöht die Energie und stärkt die Konzentrationsfähigkeit des Menschen. Es fördert das Gefühl des geselligen Beisammenseins und wirkt sehr beruhigend auf das Gemüt des Menschen.
Wirkung auf den Körper
Die Inhaltsstoffe des Zirbenöls haben auf unseren Körper einige gesundheitsfördernde Wirkungen, die es für die Naturheilkunde interessant machen:
Zirbenöl für ein besseres Hautbild
Eine Eigenschaft des Zirbenöls ist eine Förderung der Durchblutung. Dies zeigen die Auswirkungen auf der Haut. Die Durchblutung sorgt dafür, dass die Zellteilung gefördert wird und somit abgestorbene Hautzellen schneller durch Neue ersetzen werden können. Die Haut verjüngert sich somit selbst.
Zirbenöl gegen Bakterien und Viren
Das Öl weist eine sehr starke antibakterielle Wirkung auf. Gerade auf der Haut kann diese Eigenschaft angewendet werden und somit kann z.B. der Akne der Kampf angesagt werden.
Zirbenöl für einen erholsameren Schlaf
Laut einer Untersuchung senkt das Öl signifikant die Herzfrequenz während des Schlafs. Am Tag liegt die Frequenz rechnerisch bei ca. 3500 Schlägen weniger. Dies ist vergleichbar mit ca. 1 Stunde Herzarbeit. Die Einschlafzeit wird verkürzt und wir haben durch die niedrige Herzfrequenz automatisch einen ruhigeren Schlaf.
Zirbenöl bei Erkältungen
Menschen, welche an einer Erkältung leiden, können mit Hilfe des Zirbenöls den sich ansetzenden Schleim lösen. Die Inhalation des Öls lindert die Erkältung und man wird schneller gesund. Zusätzlich fördert das Zirbenöl die Tiefenatmung, wodurch der Körper zusätzlich mit Sauerstoff versorgt wird und der Mensch ein allgemein besseres Wohlbefinden empfindet.
Anwendung von Zirbenöl
Bei der Anwendung von Zirbenöl auf der Haut sollten sie es vorher mit Trägerölen, wie z.B. Olivenöl vermischen, da es sonst eine reizende Wirkung auf der Haut hervorruft.
Für einen erholsameren Schlaf gibt es sogenannte Zirbenkissen. Das sind Kissen, welche mit Holzspänen der Zerbe, die den Duft des Zirbenöls verbreiten, gefüllt sind.
Besonders geeignet ist Zirbenöl für ein wohlig warmes Bad. Einfach ein paar Tropfen dem Badewasser zugeben und ein erholsames und entspannendes Bad genießen. Einen vergleichbaren Effekt erzielen Sie mit dem Zirbenöl als Aufguss in der Sauna.
Wenn Sie das Öl als klassisches Duftöl verwenden wollen, können Sie das Öl in einer Duftlampe oder einem Diffusor erhitzen
Inhaltsstoffe
Die wichtigsten biologisch aktiven Inhaltsstoffe im Zirbenöl sind:
- Limoson
- Flavonoide
- Sesqiterpene