Nachtkerzenöl

Das Nachtkerzenöl

Erst wenn die Dunkelheit anbricht, öffnet die Nachtkerze ihre großen Blüten, welche einen süßlichen Geruch besitzen. Ursprünglich wuchs die Gemeine Nachtkerze nur im östlichen und zentralen Nordamerika, doch im 17. Jahrhundert gelang der Pflanze den „Durchbruch“ nach Europa.

Schon im Jahre 1623 wurde sie bereits in der französischen Hauptstadt Paris angebaut. Viele Bestandteile der Nachtkerze lassen sich verarbeiten, aus diesem Grund können die grünen Ingredienzien und die Wurzeln verspeist werden. Das beliebte Nachtkerzenöl wird aus den Samen der Gemeinen Nachtkerze gewonnen. Bereits die amerikanischen Ureinwohner ernteten diese Samen, um das Nachtkerzenöl herzustellen. Das liegt zum Größten Teil an der heilenden Wirkung.

Bezeichnung: Nachtkerzenöl
Botanischer Name:
Oenothera biennis
Synonyme: Oenotherae oleum
Englischer Name: Evening primrose oil
Ursprungsländer: Amerika
Preis pro 10ml: ab 0,90 €

Unsere Bestseller

Bestseller Nr. 1
Kräuterland Nachtkerzenöl, Bio Hautöl Nachtkerze, 100ml, kaltgepresst - 100% naturreines Nachtkerzensamenöl für Haut und Haare - in Premium Qualität
  • QUALITÄT: 100% reines 100ml Nachtkerzen-Hautöl, kaltgepresst und naturbelassen. Durch die Kaltpressung bleiben alle wertvollen Inhaltsstoffe im Nachtkerzenöl enthalten. Unser Nachtkerzen Pflegeöl...
  • WERTVOLL: Nachtkerzenöl ist reich an essentiellen Fettsäuren, den Omega-Ölen. Durch die Kaltpressung bleiben alle wertvollen Inhaltsstoffe im Nachtkerzenöl enthalten. Das Nachtkerzen-Öl ist frei...
  • VERWENDUNG: Nachtkerzen Hautöl eignet sich für trockene, gereizte und empfindliche Haut. Außerdem kann es ideal als Massageöl verwendet werden.
Bestseller Nr. 2
Nachtkerzenöl BIO und rein 250 ml kaltgepresst inkl. Dosierpumpe in GLASFLASCHE
  • ✅ Bio & 100% rein DE-ÖKO-006
  • ✅ Hervorragend bei geschädigter, trockener Haut. Feuchtigkeitsspendend: Das Öl enthält Gamma-Linolensäure, eine essentielle Fettsäure, die dazu beitragen kann, die Haut mit Feuchtigkeit zu...
  • ✅ Für Ekzem, Schuppen, ölige Haut und Falten
Bestseller Nr. 3
Bio Nachtkerzenöl 250ml nativ und kaltgepresst I 100% rein von bioKontor
  • Gewinnung erfolgt in erster, mechanischer Kaltpressung ausgewählter Biosaat des Nachtkerzengewächs
  • VERWENDUNG: Sowohl zur inneren als auch äußeren Anwendung geeignet. Kann löffelweise pur eingenommen werden - einem Dip, Salatdressing, Müsli oder Shake beigegeben oder direkt auf betroffene...
  • Reich an ungesättigten Fettsäuren und enthält ca. 10 % Gamma-Linolensäure
Bestseller Nr. 4
Nachtkerzenöl von wesentlich - 100ml Basisöl zur Pflege von Haut und Haar - 100% reines Öl (Oenothera biennis)
  • Nachtkerzenöl - 100% reines Öl ohne Zusätze oder Konservierungsstoffe - nur das wesentliche
  • natürliche Pflege von trockener oder geschädigter Haut oder Haaren mit vielen essentiellen Fettsäuren und Vitaminen. Auch bestens geeignet zur Pflege der Nägel, Bart oder Wimpern - oder als Basis...
  • kann pur angewendet werden oder als Zutat in Creme, Salbe, Handcreme, Balsam, Nagelöl, Gesichtsöl, Körperlotion oder einer Haarmaske - es ist ein fester Bestandteil der Naturkosmetik
Bestseller Nr. 5
Ölmühle Solling Nachtkerzenöl Hautpflege Sensitiv
  • aus 100 % biologischer Erzeugung
  • schonend kaltgepresst aus den Samen der Nachtkerze
  • für extrem trockene und irritierte Haut
AngebotBestseller Nr. 6
Ölmühle Solling Nachtkerzenöl 100% rein - nativ - kaltgepresst BIO, 100 ml
  • Bio-Nachtkerzenöl wird aus kontrolliert biologisch angebauten Nachtkerzen kalt gepresst.
  • Nachtkerzenöl ist ein naturbelassenes, empfindliches Öl, das weder desodoriert noch raffiniert oder extrahiert wird.
  • Da Nachtkerzenöl oxidationsempfindlich ist, darf Nachtkerzenöl nicht hoch erhitzt werden.
AngebotBestseller Nr. 7
Nachtkerzen-Öl Creme 250ml - Allgäu Pullach Hof
  • Nachtkerzen-Öl Creme 250ml
  • wirkt gegen Austrocknung
  • hohe Affinität gegenüber Proteinen und Fetten
Bestseller Nr. 8
Bio Nachtkerzenöl 500ml (2x 250ml) nativ und kaltgepresst I 100% rein von bioKontor
  • Gewinnung erfolgt in erster, mechanischer Kaltpressung ausgewählter Biosaat des Nachtkerzengewächs
  • Sowohl zu inneren als auch äußeren Anwendung geeignet: kann pur löffelweise eingenommen werden - einem Dip, Salatdressing, Müsli oder Shake beigegeben werden oder direkt auf betroffene Hautstellen...
  • Reich an ungesättigten Fettsäuren und enthält ca. 10 % Gamma-Linolensäure
Bestseller Nr. 9
Ölmühle Solling - Tiernahrung Nachtkerzenöl 500 ml - BIO
  • Bio-Tiernahrung für Hunde, Katzen und Pferde
  • durch Kaltpressung aus Nachtkerzensamen gewonnen
  • frei von Zusatzstoffen
AngebotBestseller Nr. 10
Kräuterland Bio Nachtkerzenöl 2x250ml (500ml), kaltgepresst, nativ, vegan, Direkt aus unserer Ölmühle
  • QUALITÄT: 100% reines 500ml Bio Nachtkerzen-Öl, kaltgepresst aus 1ter Pressung, naturrein und naturbelassen. Unser Betrieb ist Bio-zertifiziert für die Herstellung von Ölen. Kontrollstellen-Nummer...
  • HOCHWERTIGES SPEISEÖL: Das milde, vegane Bio Nachtkerzenöl ist reich an hochwertigen Fettsäuren und sollte daher nicht erhitzt, sondern nur kalt verwendet werden. Es kann kurweise pur eingenommen...
  • WERTVOLL: Nachtkerzenöl enthält eine hohe Konzentration an Gamma-Linolensäure (GLA, eine hochwertige Omega-6-Fettsäure) und beinhaltet zusätzlich wichtige Aminosäuren, Mineralstoffe und Vitamin...

Anbau und Gewinnung

Wie erwähnt wuchs die Nachtkerze zuerst nur in Amerika auf, bis sie im 17. den Weg nach Europa fang. Zuerst fand sie den Weg nach Paris und anschließend sogar nach Deutschland, genau: Halle. In immer mehr Ländern fand die Gemeine Zierpflanze. Nachdem Menschen entdeckt haben, dass man das Gewächs verspeisen kann, wuchs es in vielen Küchengärten in ganz Europa auf.

Heutzutage bauen verschiedene Landwirte in Deutschland die Gemeine Nachtkerze an. Die komplette Reifephase dauert ziemlich lang. Der Anbau alleine erfolgt im Rahmen einer ein- oder zweijährigen Wachstumsphase. Bei der einjährigen Wachstumsphase werden die Samen im April in den Boden gebracht. Bei der zweijährigen erst im Sommer.

Die Samen reifen ungleichmäßig, somit erfolgt die Lese erst, wenn sich drei Viertel der Samen braun färbten. Bei einem zweijährigen Anbau beträgt der Ertrag ca. 10 Dezitonnen pro Hektar. Der ökologische Anbau hingegen bringt ca 4 Tonnen pro Hektar ein. Nach dem ernten werden die Samen trocken gelagert.

Anschließend werden sie gereinigt und noch einmal getrocknet. Zum Schluss werden die Samen mit einem Ölgehalt von mindestens 20 Prozent zum Endprodukt verarbeitet. Das Öl kann auch eine Kalt- oder einer Heißpressung gewonnen werden.

Inhaltsstoffe von Nachtkerzenöl

Die Inhaltsstoffe sind ausschlaggebend dafür, dass die Gemeine Nachtkerze und das daraus resultierte Öl so beliebt sind. Das Öl besteht wie viele andere Öle aus Gamma- Linolensäure. Durch diese ungesättigten Omega-Fettsäuren werden Entzündungen in menschlichen und in tierischen Körper behandelt. Ebenfalls sind die Gamma-Linolensäure sehr gut für das Gehirn, da sie positive Auswirkungen auf die Erneuerung von Zellen haben. Außerdem haben die Inhaltsstoffe auf Ihr Nervensystem. Sie lindern den Stress und fördern die Konzentration. Der Blutdruck soll ebenfalls dank den enthalten Säuren gesenkt werden.

Das Nachtkerzenöl besteht aus:

  • 74 Prozent der mehrfach ungesättigten Linolsäure.
  • 8,7 Prozent der wichtigen Gamma-Linolensäure
  • 8 Prozent ungesättigte Ölsäure
  • 8 Prozent von gesättigten Fettsäuren
  • 1,3 Prozent Aminosäuren und Mineralstoffe

Wirkung von Nachtkerzenöl

Nebenwirkungen von Nachtkerzenöl

Wie bei fast jedem anderen Öl, können auch bei diesem Öl Nebenwirkungen auftreten. Bei dem Nachtkerzenöl treten die Nebenwirkungen im Vergleich zu anderen nur sehr selten auf. Vor allem bei der oralen Einnahme des Öles können vereinzelt Nebenwirkungen wie Kopfschmerzen auftreten. Wir empfehlen vorab sich immer von Ihrem Arzt beraten zu lassen.

Anwendungsgebiete von Nachtkerzenöl

Nachtkerzenöl in den Wechseljahren

Ursprünglich wurde die Gemeine Nachtkerze nur verweist. Heutzutage werden die Samen zu Öl verarbeitet und in Nahrungsergänzungsmittel eingesetzt. In den Wechseljahren kann das Produkt, dank den vielen positiven Inhaltsstoffen verwendet werden. Vor allem dank des hohen Anteil an Linolsäuren, welche der Körper nicht selber produzieren kann, kann es in den Wechseljahren eine besondere Wirkung entfalten.

Zwar wurde die Gemeine Nachtkerze ursprünglich verspeist, doch heute werden die Samen zu Öl verarbeitet, das ein Nahrungsergänzungsmittel darstellen kann. In den Wechseljahren kann das Produkt, das besonders reich an wertvollen Inhaltstoffen ist, eine besondere Wirkung entfalten. Das führen Wissenschaftler auf den ausgesprochen hohen Anteil an Linolsäuren zurück. Diese Fettsäure, die der Mensch nicht selbst produzieren kann, wird im Körper umgewandelt.

Nachtkerzenöl für die Haut

Bei bestimmten Hauterkrankungen empfehlen Naturheilpraktiker das Öl. Viele Betroffene leiden an Krankheiten Neurodermitis oder Schuppenflechte. Beide Krankheiten können mittels Nachtkerzenöl „bekämpft“ werden. Verschiedene Hautcremes und Salben sind bereits mit dem Nachtkerzenöl in Kombination. Das Nachtkerzenöl beliefert den Körper zudem mit wichtigen Mineralstoffen und Vitaminen, weswegen vor allem Verbraucherinnen die Körpercremes verwenden, die unterschiedliche Hersteller produzieren.

Nachtkerzenöl bei Akne

Viele Personen leiden schon Jahre unter Akne oder Pickeln, was echt nervig sein kann und worunter das Selbstwertgefühl leiden kann. Akne entsteht durch natürliche Hormonschwankungen. Dank den wichtigen Omega Omega-6-Fettsäuren, die im Nachtkerzenöl in einem hohen Anteil vorhanden sind, wird dieses Ungleichgewicht ausgeglichen.

Nachtkerzenöl für das Gesicht

Vor allem wenn Sie unter Stress leiden, zeigt es sich im Gesicht ganz deutig wieder. Um diese Irritationen und Unreinheiten zu beseitigen hilft das hochwertige Nachtkerzenöl.

Nachtkerzenöl bei Menstruationsbeschwerden

Menstruationsbeschwerden sind oftmals mit verschiedenen Beschwerden verknüpft. Schmerzen im Brustbereich treten im Zeitraum der monatlichen Regelblutung auf. Auch Bauchschmerzen oder Müdigkeit werden häufig registriert. Größenteils liegt es hierbei an dem zu niedrigen Fettsäurespiegel, welcher durch Nachtkerzenöl erhöht werden kann.

Nachtkerzenöl bei Entzündungen

Schon seit tausenden von Jahren wird das Öl für verschiedene Entzündungen genutzt. Auch heutzutage wird es häufig dazu genutzt die Entzündung schnellstmöglich zu bekämpfen. Die entzündungshemmenden Inhaltstoffe des Öles dürften der Grund sein.

Nachtkerzenöl bei trockener Haut

Viele Personen leiden seit der Kindheit unter trockener Haut. Viele Mediziner empfehlen diesbezüglich die Behandlung mit Nachtkerzenöl. Die Wirkstoffe sollen zur erfolgreichen Behandlung von trockener Haut beitragen.

Bewertungen: 4.9 / 5. 23