Das Aprikosenkernöl
Aprikosenkernöl (auch Aprikosenöl gennant) steht für jede Menge Pflege für Haar und Haut. Es ist eines der Öle, welches immer beliebter und bekannter wird. Das Aprikosenkernöl wird aus der Mandel des Aprikosensteines gewonnen. Es wird für kosmetische Produkte und als Speiseöl verwendet. Heutzutage steht das wunderbare Öl für Schönheit in reinster Form und das vollkommend zurecht, wenn man sich die Inhaltsstoffe genauer anschaut. In diesem Beitrag erfahren Sie die Herkunft, die Inhaltsstoffe und die An- und Verwendung des Öl. Außerdem werden Sie erfahren, worauf Sie beim Kauf genau achten sollen und ebenfalls werden Sie unserer Favoriten kennenlernen.
Bezeichnung: | Aprikosenkernöl |
Botanischer Name: | Prunus armeniaca |
Synonyme: | Aprikosenöl, Prunus armeniaca kernel oil, Marillenkernöl |
Englischer Name: | Apricot kernel oil |
Ursprungsland: | China | Heutzutage: Türkei |
Preis pro 100ml: | ab 3,40 € |
Unsere Bestseller
- ✔ PREMIUM BIO APRIKOSENKERNÖL: 100 % Reines Bio Aprikosenkernöl aus bitteren Aprikosenkernen. Das native Aprikosenkernöl besitzt ein fein fruchtiges Aroma nach Mandel-Marzipan und ist vielseitig einsetzbar. Nutzen Sie das Öl in der Küche zum Verfeinern von Speisen oder in der Naturkosmetik zur Pflege von Haut und Haar.
- ✔ PREMIUM ROHSTOFF: Bio Aprikosenkernöl wird aus bitteren Bio Aprikosenkernen gewonnen. Das gewonnene Öl ist nativ und ungefiltert und enthält all seine wertvollen Inhaltsstoffe. Aprikosenkernöl ist reich an den essenziellen Fettsäuren Omega-6 und Omega-9 und enthält Vitamin E.
- ✔ ANWENDUNGSMÖGLICHKEITEN: Unser Bio Aprikosenkernöl kann ganz vielseitig eingesetzt werden. Zum Verfeinern von Soßen, Salaten und als Zugabe zu Süßspeisen. Als Hautpflege beruhigt es die Haut und reguliert und pflegt trockene Haut. Haare pflegt das Öl bis in die Spitzen.
- QUALITÄT: 100% reines 100ml Bio Aprikosenkern-Hautöl, kaltgepresst und naturbelassen. Durch die Kaltpressung bleiben alle wertvollen Inhaltsstoffe im Aprikosenkernöl enthalten. Unser Aprikosenkern Pflegeöl ist frei von Zusatz- und Konservierungsstoffen.
- WERTVOLL: Aprikosenkernöl ist reich an ungesättigten Fettsäuren. Durch die Kaltpressung bleiben alle wertvollen Inhaltsstoffe im Aprikosenöl enthalten. Das Aprikosenkern-Öl ist frei von Zusatz- und Konservierungsstoffen
- VERWENDUNG: Aprikosen Hautöl eignet sich gut zur Körper- und Haarpflege sowie entfernt wasserfestes Make-up. Aprikosenkern-Hautöl lässt sich besonders gut zur Pflege von trockener und spröder Haut verwenden. Nach der Rasur beruhigt Aprikosenkernöl die gereizte Haut.
- Raffiniertes Aprikosenkernöl
- Reich an den essenziellen Fettsäuren Omega-6 und Omega-9; enthält antioxidatives Vitamin E.
- Ein wunderbar leichtes, ausgleichendes und feuchtigkeitsspendendes Öl, für alle Hauttypen geeignet.
- 🔅 GESICHTSÖL - Aprikosenkernöl ist ein hervorragender Feuchtigkeitsspender für die Gesichtspflege. Sie spendet trockener Haut viel Feuchtigkeit und pflegt empfindliche Haut. Es ist ein natürliches Anti-Aging-Öl und ein wirksamer Feuchtigkeitsspender für die Augenpartie, der feine Linien mildert.
- 🔅 Haarpflege für Glanz und Geschmeidigkeit - Ideales Haaröl. Repariert trockenes oder geschädigtes Haar, das durch Chemikalien aus Haarfärbemitteln oder durch Hitze von Glätteisen und Haartrocknern geschädigt wurde. Sein hoher Gehalt an Vitamin E fördert das Haarwachstum.
- 🔅 Körperpflege mit Natürlichem Glanz - Strafft die Haut und macht sie glatt und weich. Hervorragend für die Haut des Babys. Entfernt abgestorbene Hautzellen und hat eine beruhigende Wirkung auf gereizte Haut. Ideal für die Befeuchtung der Haut nach der Rasur oder dem Waxing. Natürliches Rasierwasser.
- Aprikosenkernöl kaltgepresst BIO 100ml - 100% reines Öl aus KONTROLLIERT BIOLOGISCHEM ANBAU - für die reine Tag- und Nachtpflege - nur das wesentliche
- Haarpflege und Hautpflege durch reine Öle - genießen Sie die natürliche Pflege der Natur - enthält Vitamin A, B und E und ein hoher Anteil an ungesättigten Fettsäuren
- 100% NATURREINES ÖL ohne Zusätze oder Konservierungsstoffe - perfekt zur Pflege von Haut und Haar, zur Gesichtspflege und Körperpflege, für Nägel und Nagelhaut - als ideales Basisöl für Massagen
- Mit seinem mild-fruchtigen, marzipanartigen Duft regen Massagen mit dem Pflegeöl den Hautstoffwechsel an. Die neugewonnene Spannkraft sorgt für ein jugendliches Aussehen.
- Pur angewendet oder als hautglättende Basis gemischt mit ätherischen Ölen, fördert es die Elastizität. Damit eignet es sich besonders für reife und empfindliche Haut.
- BIO-NATUR: PRIMAVERA setzt bei seinen Rezepturen auf naturreine und biologische Inhaltsstoffe. Für die Herstellung werden Lebensmittel-Emulgatoren und ausschließlich natürliche Duft-, Farb- und Konservierungsstoffen verwendet. Natur Pur.
- Aprikosenöl Bio (Prunus armeniaca hueso)
- Kaltgepresst
- Als Sauce für Salate oder Rohkost
- Aprikosenkernöl 100ml - 100% reines Öl ohne Zusätze oder Konservierungsstoffe - für die reine Tag- und Nachtpflege - nur das wesentliche
- Haarpflege und Hautpflege durch reine Öle - genießen Sie die natürliche Pflege der Natur - enthält Vitamin A, B und E und ein hoher Anteil an ungesättigten Fettsäuren
- 100% NATURREINES ÖL - perfekt zur Pflege von Haut und Haar, zur Gesichtspflege und Körperpflege, für Nägel und Nagelhaut - als ideales Basisöl für Massagen
- 100% BIO Aprikosenkernöl (Prunus armeniaca), unverdünnt, ohne künstliche Zusätze oder synthetische Substanzen, ideal zur Massage.
- Europäisch zertifiziertes BG-BIO-21 Ätherisches Öl - Die strenge Aufsicht von BioCertification stellt die Integrität unserer Ätherischen Öle sicher. Damit wir mit Stolz sagen können, dass es 100 % biologisch ist.
- Aus kontrolliertem Anbau im eigenen Familienbetrieb in der Nähe des zweitlängsten Flusses Europas - der Donau. Die reichen Böden unserer Region gewährleisten 100% Qualität der Produktion.
- Reich an den Vitaminen A, B und E
- Eine fantastische Wahl als Massage- oder Trägeröl
- Perfekt für Lotionen, Cremes und Seifen
Die Herkunft des Aprikosenkernöls
Ursprünglich stammt der Aprikosenbaum bzw. -strauch aus China. Im Jahre 3000 v. Chr. wurde der Baum bzw. Strauch bereits in Armenien angebaut. Von Armenien aus kam er anschließend nach Europa. Heutzutage zählt die Türkei als eines der Länder, welches das größte Anbaugebiet von Aprikosen bietet. Ebenfalls werden die Aprikosen in Italien/Sizilien, Spanien, Ungarn, Österreich und in der Schweiz angebaut. Eine große Besonderheit bei den Aprikosenbäumen ist, dass Sie extrem Kälteunempfindlich sind und dadurch auch in kälteren Gebieten angebaut werden können.
Um aus den Aprikosenbäumen bzw. -sträucher Aprikosenkernöl zu gewinnen, spielen die säuerlichen Wildaprikosen und die süßen Zuchtaprikosen eine wichtige Rolle. Die Zuchtaprikosen haben entweder einen süßen oder einen bitteren Kern. Die Zuchtaprikosen mit den süßen Kernen werden hauptsächlich für die Persipanherstellung verwendet. Die mit einem bitteren Geschmack beinhalten einen weitaus höheren Amygdalin Gehalt.
Diese Inhaltsstoffe sind im Aprikosenkernöl
Wie bereits schon erwähnt, sind die Inhaltsstoffe des Aprikosenkernöl der Faktor, wieso es so beliebt und bekannt geworden ist. Zahlreiche Wirkstoffe, welche sehr gut für die Gesundheit sind, zeichnen das Öl aus. Wir listen Ihnen nun die wichtigsten Inhaltsstoffe auf:
Tocopherol: Mit 34 mg pro 100 ml ist das Tocopherol im Aprikosenkernöl enthalten. Dabei ist gut zu wissen, dass es eine antioxidative Wirkung hat.
Oleinsäure: Mit über 66 Prozent ist die Oleinsäure im Öl enthalten. Unser Körper kann diese Omega-9-Fettsäuren, welche sehr wichtig für unseren Körper sind, nicht von selber herstellen.
Linolsäure: Mit über 25 Prozent ist die Omega-6-Fettsäure im Öl enthalten. Die Omega-6-Fettsäure sorgt für ein gesundes Hautbild.
Palmitinsäure: Mit knapp 6 Prozent ist die Palmitinsäure im Aprikosenkernöl enthalten. Sie ist für den Stoffwechsel von Vorteil.
Vitamin A und Vitamin B: Ebenfalls befinden Sie spuren von Vitamin A und Vitamin B im Aprikosenkernöl.
An- und Verwendung des Aprikosenkernöl?
Das Aprikosenkernöl enthält Linolsäure, wodurch es das perfekte Hautpflegemittel ist. Einige Tests wurden bereits durchgeführt und man kam zu dem Ergebnis, dass die Linolsäure nur bei bereits geschädigter Haut wirkt. Wenn Sie beispielsweise unter Ekzemen oder Reizungen leiden, dann kann das Öl zur Heilung verhelfen. Außerdem erhält die Haut durch das auftragen des Öls Feuchtigkeit. Durch die Feuchtigkeit erhält die Haut ein besseres Erscheinungsbild. Eine Besonderheit beim Öl ist, dass es sehr schnell wirkt. Außerdem hinterlässt das Öl keinen Fettfilm. Die Fette, welche im Öl enthalten sind, senken ebenfalls den Cholesterinspiegel.
Die Anwendungsgebiete: Wie bereits schon erwähnt wird das Aprikosenöl häufig in der homöopathischen Medizin eingesetzt. Ebenfalls wird es in der Kosmetikindustrie (Cremes, Shampoos, Deos etc.) eingesetzt. Aber nicht nur das, es findet seinen Einsatz hin und wieder, dank des Aroma in der Ernährung.
Die Haut- und Haarpflege mit Aprikosenkernöl
Auch bei der Hautpflege spielt die Linolsäure eine entscheidende Rolle. Besonders bei Personen, welche unter trockener Haut leiden, empfehlen wir die Verwendung von Cremes mit Aprikosenkernöl. Wie bereits schon erwähnt, werden Hautreizungen durch das Öl gemildert. Das Öl soll sogar so gut wirken, dass Mitesser entfernt werden. Ebenfalls kann es auch in Verbindung mit Cremes aufgetragen werden. Alles in allem ist das Aprikosenkernöl eine sehr gute Möglichkeit, um seine Haut zu pflegen und zu schützen.
Auch in der Haarpflege ist das Verwenden von Aprikosenkernöl eine wunderbare Möglichkeit um das Haar zukünftig optimal zu pflegen. Das Aprikosenkernöl sorgt dafür, dass das Haar ausreichend mit Flüssigkeit versorgt ist. Aus diesem Grund gewinnt das Haar an Fülle und bleibt gesund. Ebenso kann die Kopfhaut damit gepflegt werden. Viele Personen leiden unter Schuppen oder juckende Kopfhaut. Diese Probleme könnten mit Aprikosenkernöl gelöst werden.